... neueri Biiträg
Freitag, 22. April 2005
...
» Thema: Zum Devolaufe
Donnerstag, 21. April 2005
bin viel zu schlapp
um was zu schreiben. Ok, was Klitzekleines noch:
zum Vorstellungsgespräch: keine Ahnung, wie's gegangen ist. Konnte wohl bei den EDV-Heinis ziemlich punkten. Bei der B.A. zum Schluss zumindest, als ausgekommen ist, dass mein Vater in derselben Zunft ist, in der auch ihr Grossvater war *g*
Kriege Anfangs nächster Woche Bescheid, ob ich in die engere Auswahl gekommen bin. Fazit: Abwarten und weiter Bewerbungen schreiben.
heute Abend: bin ich an der Aufführung eines Grimm-Märchens in Musicalform gewesen, welche die 3. Klasse meines Neffens aufgeführt hat. Erstaunlich gut! Zum Teil auch schon Klasse Stimmen, und eine wirklich gut eingeübte Diktion. Für die ganze Vorbereitung, Text einstudieren, Gesang, Kostüme, Kulissen und Requisiten, standen bloss 6 Wochen zur Verfügung!! Bravo!
Ausnahmsweise auch mal wieder ein paar freundliche Worte mit meiner Schwägerin gewechselt. Bis es ihr dann wieder schlechter geht... das ist ein ewiges Auf und Ab. Ich habe ihr zwar nichts getan, aber trotzdem ist sie dann und wann auf extremem Konfrontationskurs. Einfach so. Weil ich mit ihrem Noch-Ehemann dummerweise verwandt bin. Schade. Erstaunlich auch, dass ihr Freund mal den Mund aufgemacht hat... bis jetzt ist er mir immer wie das stumme Anhängsel vorgekommen.
Auf alle Fälle scheine ich mit meinem Besuch meinem Neffen und Gottenkind (=Patenkind) eine grosse Freude bereitet zu haben, und das ist schön :-)
@ Blogsterben: ich werde dich vermissen! Auch wenn du ab und zu noch hier herumturnen wirst...
zum Vorstellungsgespräch: keine Ahnung, wie's gegangen ist. Konnte wohl bei den EDV-Heinis ziemlich punkten. Bei der B.A. zum Schluss zumindest, als ausgekommen ist, dass mein Vater in derselben Zunft ist, in der auch ihr Grossvater war *g*
Kriege Anfangs nächster Woche Bescheid, ob ich in die engere Auswahl gekommen bin. Fazit: Abwarten und weiter Bewerbungen schreiben.
heute Abend: bin ich an der Aufführung eines Grimm-Märchens in Musicalform gewesen, welche die 3. Klasse meines Neffens aufgeführt hat. Erstaunlich gut! Zum Teil auch schon Klasse Stimmen, und eine wirklich gut eingeübte Diktion. Für die ganze Vorbereitung, Text einstudieren, Gesang, Kostüme, Kulissen und Requisiten, standen bloss 6 Wochen zur Verfügung!! Bravo!
Ausnahmsweise auch mal wieder ein paar freundliche Worte mit meiner Schwägerin gewechselt. Bis es ihr dann wieder schlechter geht... das ist ein ewiges Auf und Ab. Ich habe ihr zwar nichts getan, aber trotzdem ist sie dann und wann auf extremem Konfrontationskurs. Einfach so. Weil ich mit ihrem Noch-Ehemann dummerweise verwandt bin. Schade. Erstaunlich auch, dass ihr Freund mal den Mund aufgemacht hat... bis jetzt ist er mir immer wie das stumme Anhängsel vorgekommen.
Auf alle Fälle scheine ich mit meinem Besuch meinem Neffen und Gottenkind (=Patenkind) eine grosse Freude bereitet zu haben, und das ist schön :-)
@ Blogsterben: ich werde dich vermissen! Auch wenn du ab und zu noch hier herumturnen wirst...
» Thema: Me, Myself and I
Mittwoch, 20. April 2005
Sächsilüüte
Den Kopf verjagte es nach exakt 17 Minuten und 44 Sekunden. Der Sommer wird nicht umwerfend toll, aber auch nicht grade schlecht. Naja, halt so ein typischer Schweizer Sommer eben.
Aber schön wars, und ein Riesenschwein mit dem Wetter hatten wir auch, genau für die Dauer des Umzugs und des Böögg-Verbrennens regnete es nicht, ab und zu blinzelte sogar die Sonne durch die Wolken.
Nur, lange habe ich nicht durchgehalten... meine Füsse schmerzten noch von Samstag ziemlich doll.. so bin ich nach dem Böögg auch nach Hause und habe meine vermuskelkaterten Glieder auf dem Bett vor der Glotze ausgestreckt.
Aber schön wars, und ein Riesenschwein mit dem Wetter hatten wir auch, genau für die Dauer des Umzugs und des Böögg-Verbrennens regnete es nicht, ab und zu blinzelte sogar die Sonne durch die Wolken.
Nur, lange habe ich nicht durchgehalten... meine Füsse schmerzten noch von Samstag ziemlich doll.. so bin ich nach dem Böögg auch nach Hause und habe meine vermuskelkaterten Glieder auf dem Bett vor der Glotze ausgestreckt.
» Thema: Freude herrscht
Gardaland
Es war... durchmischt, mein Wochenende.
Am Samstag schüttete es, als würde wieder eine Sintflut kommen. Teilweise regnete es fast horizontal, auf alle Fälle war ich von oben bis unten tropfnass... Gott-sei-dank habe ich mich nicht erkältet!
Aber dafür habe ich viele liebe Menschen wiedergesehen, einige neue kennengelernt (wie zum Beispiel meine virtuelle kleine Schwester, ihr realer Vater, und meine beiden Nichten), mich zum Teil köstlich amusiert, leider nur gegen Schluss ziemlich krasse Kopfschmerzen gekriegt. Mit einigen Leutchen konnte ich mich gar nicht richtig unterhalten, aber wir waren auch wieder so gegen 1'000 Teilnehmer, da quatscht immer irgendjemand dazwischen.
Schade, denn vor allem einer der Teilnehmer hätte ich gerne mal ein bisschen näher kennengelernt. Der hat ja vielleicht schöne Augen... mit einem ganz intensiven Blau *_* Hach, muss mal schauen, dass ich bei einem der nächsten regionalen Raduni nach Mailand pilgere *g* denn von da kommt der Herr nämlich...
Neee, eigentlich wollte ich nicht schon wieder was mit 'nem Italiener anfangen... obwohl, kennenlernen heisst ja noch nix *gg* Hoffentlich geht er mal wieder auf msn online.. muss mich nämlich noch entschuldigen, dass ich ihn so knapp begrüsst habe, und er ist extra durch den ganzen Saal zu mir gekommen *fasteinbisschenschäm* aber ich war erst grade angekommen, und noch ein wenig belämmert von der Reise und den vielen neuen Eindrücken, ausserdem zerrten mich die anderen zur Kasse, um endlich das Mittagessen zu bestellen *seufz*
Der Raduno war auf alle Fälle wie immer ziemlich anstrengend, weil so viele Leute, so viel Lärm, dann noch in Gardaland, wo sowieso noch tausend Attraktionen auf einen warten...
Übernachtet habe ich in einem eiskalten Bungalow in irgendeinem der tausend Campingplätze rund um den Gardasee. Das gemeine war, dass es am Samstag wirklich krass regnete, und am Sonntag das schönste Wetter war *grummel*
Was solls, ich muss einfach am 2. Juli wieder Geld zusammen haben, damit ich nach Rom kann, an den nächsten Raduno ufficiale, denn dann wird es bestimmt schön warm und schön sein :-)
Am Samstag schüttete es, als würde wieder eine Sintflut kommen. Teilweise regnete es fast horizontal, auf alle Fälle war ich von oben bis unten tropfnass... Gott-sei-dank habe ich mich nicht erkältet!
Aber dafür habe ich viele liebe Menschen wiedergesehen, einige neue kennengelernt (wie zum Beispiel meine virtuelle kleine Schwester, ihr realer Vater, und meine beiden Nichten), mich zum Teil köstlich amusiert, leider nur gegen Schluss ziemlich krasse Kopfschmerzen gekriegt. Mit einigen Leutchen konnte ich mich gar nicht richtig unterhalten, aber wir waren auch wieder so gegen 1'000 Teilnehmer, da quatscht immer irgendjemand dazwischen.
Schade, denn vor allem einer der Teilnehmer hätte ich gerne mal ein bisschen näher kennengelernt. Der hat ja vielleicht schöne Augen... mit einem ganz intensiven Blau *_* Hach, muss mal schauen, dass ich bei einem der nächsten regionalen Raduni nach Mailand pilgere *g* denn von da kommt der Herr nämlich...
Neee, eigentlich wollte ich nicht schon wieder was mit 'nem Italiener anfangen... obwohl, kennenlernen heisst ja noch nix *gg* Hoffentlich geht er mal wieder auf msn online.. muss mich nämlich noch entschuldigen, dass ich ihn so knapp begrüsst habe, und er ist extra durch den ganzen Saal zu mir gekommen *fasteinbisschenschäm* aber ich war erst grade angekommen, und noch ein wenig belämmert von der Reise und den vielen neuen Eindrücken, ausserdem zerrten mich die anderen zur Kasse, um endlich das Mittagessen zu bestellen *seufz*
Der Raduno war auf alle Fälle wie immer ziemlich anstrengend, weil so viele Leute, so viel Lärm, dann noch in Gardaland, wo sowieso noch tausend Attraktionen auf einen warten...
Übernachtet habe ich in einem eiskalten Bungalow in irgendeinem der tausend Campingplätze rund um den Gardasee. Das gemeine war, dass es am Samstag wirklich krass regnete, und am Sonntag das schönste Wetter war *grummel*
Was solls, ich muss einfach am 2. Juli wieder Geld zusammen haben, damit ich nach Rom kann, an den nächsten Raduno ufficiale, denn dann wird es bestimmt schön warm und schön sein :-)
» Thema: Freude herrscht
Jetzt wissen wir's
Ein erzkonservativer Papst für die nächsten Jahre. Aber eh' nicht für sehr lange, er ist ja schon 78. Ein bisschen Hoffnung auf Besserung bleibt bestehen...
» Thema: oh Schreck oh Graus
... älteri Biiträg
ii-mehl
anderi blogger
interessanti Links
Meersöili
Kaländer