... neueri Biiträg
Donnerstag, 19. Januar 2006
Stichworte
zum heutigen Tag:
- Muskelkater, diesmal in Schultern und Armen
- Fasnachts-Chüechli schlemmen
- Bewerbungsfrust
- am PC Flyer und Graphik für Verein gebastelt
- dem Regen zugeschaut.
- Muskelkater, diesmal in Schultern und Armen
- Fasnachts-Chüechli schlemmen
- Bewerbungsfrust
- am PC Flyer und Graphik für Verein gebastelt
- dem Regen zugeschaut.
» Thema: Me, Myself and I

Mittwoch, 18. Januar 2006
Jetzt haben sie mich!
Tja, tja, unter Missachtung der Warnung meines Coaches vor zwei Jahren bin ich jetzt doch Mitglied des Vereinsvorstandes des Turnvereins, wenn auch vorläufig bloss inoffiziell, da mich die GV zuerst noch wählen muss, und die findet erst am 20. März statt. Warnung deshalb, weil offenbar Juristen in Vereinen sehr schnell "Karriere" machen, da sie gern gesehene Vorstandsmitglieder sind. So von wegen unentgeltlichem juristischem Beistand und so...
Meine Rolle: Aktuarin. Seit gestern, meiner ersten Vorstandssitzung, irgendwie auch 'Ideebrünzleri' :-p und Verantwortliche für sämtliche IT-Angelegenheiten, sei dies nun Gestaltung der Homepage, die sich wiederum auf der Gemeinehomepage befindet, womit die Neugestaltung wohl etwas komplizierter ist, als wenn ich einfach an den PC sitzen kann, und von zu Hause aus unsere Ideen gleich online schicken kann.
Ich bin froh, sind die anderen Weiber sehr humorvoll und auch weder auf den Kopf noch 'uf d'Schnure gheit'. Wir waren recht effizient, und trotzdem gab es viel zu lachen. In der Halbzeit haben wir einen selbstgemachten Kuchen geschlachtet und gegen Ende noch eine Flasche Rotwein geköpft...
Tja, und heute abend war latürnich wieder Sport. Ich glaube, ein besseres Fitness-Training für dasselbe wenige Geld kriegt man sonst nirgends (110 SFr./Jahr)! Unsere Leiterin ist wirklich gut und schlaucht uns auch entsprechend...
"Body Fit, Dienstag 20.00 – 21.00 Uhr
Kraft-Ausdauer für alle wichtigen Muskelgruppen, Beweglichkeit & Koordination. Übungen zur Festigung der Figur und des Haltungsapparates, Stretching/Entspannen."
Die meisten Übungen werden zudem auf dem Balance-Pad absolviert, was das ganze noch ein wenig schwieriger und härter macht. So werde ich wohl auch morgen wieder irgendwo Muskelkater haben... und mich wie eine uralte Frau fühlen *g* So schlimm wie zu Beginn, vor zwei Jahren, ist es aber zum Glück doch nicht mehr, als ich manchmal fast nur noch auf allen Vieren aus dem Bett kam, auch wenn ein Mal pro Woche eigentlich höchstens zur Erhaltung des momentanen Gesundheitszustandes nützt, wie meine Physiotherapeutin meint. Aber für mich ist das schon viel!! Ich bin nämlich total unsportlich und faul, und kann diesbezüglich auch überhaupt keinen Ehrgeiz entwickeln. Zumindest nicht in Bezug auf Einzelsport. Aber so wie heute Abend ist es witzig, man kennt mit der Zeit die Leute, sieht, wie auch andere leiden (obschon, die älteren Frauen sind ja zum Teil viel fitter als wir jungen Hühner) und hat Spass zusammen. Deshalb geh' ich ja auch regelmässig. Könnte mich meine beste (und sehr sportliche) Freundin von der Uni hören, sie träfe der Schlag... *kicher*
Meine Rolle: Aktuarin. Seit gestern, meiner ersten Vorstandssitzung, irgendwie auch 'Ideebrünzleri' :-p und Verantwortliche für sämtliche IT-Angelegenheiten, sei dies nun Gestaltung der Homepage, die sich wiederum auf der Gemeinehomepage befindet, womit die Neugestaltung wohl etwas komplizierter ist, als wenn ich einfach an den PC sitzen kann, und von zu Hause aus unsere Ideen gleich online schicken kann.
Ich bin froh, sind die anderen Weiber sehr humorvoll und auch weder auf den Kopf noch 'uf d'Schnure gheit'. Wir waren recht effizient, und trotzdem gab es viel zu lachen. In der Halbzeit haben wir einen selbstgemachten Kuchen geschlachtet und gegen Ende noch eine Flasche Rotwein geköpft...
Tja, und heute abend war latürnich wieder Sport. Ich glaube, ein besseres Fitness-Training für dasselbe wenige Geld kriegt man sonst nirgends (110 SFr./Jahr)! Unsere Leiterin ist wirklich gut und schlaucht uns auch entsprechend...
"Body Fit, Dienstag 20.00 – 21.00 Uhr
Kraft-Ausdauer für alle wichtigen Muskelgruppen, Beweglichkeit & Koordination. Übungen zur Festigung der Figur und des Haltungsapparates, Stretching/Entspannen."
Die meisten Übungen werden zudem auf dem Balance-Pad absolviert, was das ganze noch ein wenig schwieriger und härter macht. So werde ich wohl auch morgen wieder irgendwo Muskelkater haben... und mich wie eine uralte Frau fühlen *g* So schlimm wie zu Beginn, vor zwei Jahren, ist es aber zum Glück doch nicht mehr, als ich manchmal fast nur noch auf allen Vieren aus dem Bett kam, auch wenn ein Mal pro Woche eigentlich höchstens zur Erhaltung des momentanen Gesundheitszustandes nützt, wie meine Physiotherapeutin meint. Aber für mich ist das schon viel!! Ich bin nämlich total unsportlich und faul, und kann diesbezüglich auch überhaupt keinen Ehrgeiz entwickeln. Zumindest nicht in Bezug auf Einzelsport. Aber so wie heute Abend ist es witzig, man kennt mit der Zeit die Leute, sieht, wie auch andere leiden (obschon, die älteren Frauen sind ja zum Teil viel fitter als wir jungen Hühner) und hat Spass zusammen. Deshalb geh' ich ja auch regelmässig. Könnte mich meine beste (und sehr sportliche) Freundin von der Uni hören, sie träfe der Schlag... *kicher*
» Thema: Me, Myself and I

Freitag, 13. Januar 2006
Freitag, der 13.
Da ich weiss, dass beispielsweise in Italien nicht die Zahl 13, sondern die 17 Unglück bringt, und deshalb dort niemand sich heute vor Pech schützen musste, wollte ich mal im Netz nach Infos suchen...
Im Kirchenweb habe ich die ersten Erklärungen gefunden. Offenbar werden auch Computerviren häufig an einem Freitag, dem 13. gestartet.
Hier gibt's sogar Verweise zur germanischen Mythologie zu lesen. Irgendwas mit Freya, der Sexgöttin, und den lüsternen Katzen...
Bei Wikipedia erfahre ich sogar von der Existenz der Paraskavedekatriaphobie, der krankhaften Angst vor dem Freitag, dem 13.! Die Angst vor der Zahl 13 hat einen eigenen Namen und heisst Triskaidekaphobie.
Was mich aber am meisten erstaunt hat, ist die Tatsache, dass die Verbindung von 'Freitag' und '13' aus der Gegenwart datiert, also nichts althergebrachtes ist. Unabhängig voneinander konnten allerdings beide schon seit langer Zeit Unglück bringen.
Im italienischen Wikipedia-Portal wird erklärt, warum bei unseren südlichen Nachbarn die Zahl 17 Unglück bringt. Die Zahl 17 ist in römischen Ziffern XVII das Anagramm des Wortes "VIXI", was "ich habe gelebt" oder eben "ich bin tot" bedeutet. Der zweite Grund ist, dass die Sintflut offenbar an einem 17. begonnen hatte. Und da Jesus an einem Freitag gekreuzigt wurde, ist in Italien eben Freitag, der 17. vom Pech verfolgt.
Fazit: dank der Bibel ist immerhin der Freitag ein gemeinsamer Nenner geworden..
Im Kirchenweb habe ich die ersten Erklärungen gefunden. Offenbar werden auch Computerviren häufig an einem Freitag, dem 13. gestartet.
Hier gibt's sogar Verweise zur germanischen Mythologie zu lesen. Irgendwas mit Freya, der Sexgöttin, und den lüsternen Katzen...
Bei Wikipedia erfahre ich sogar von der Existenz der Paraskavedekatriaphobie, der krankhaften Angst vor dem Freitag, dem 13.! Die Angst vor der Zahl 13 hat einen eigenen Namen und heisst Triskaidekaphobie.
Was mich aber am meisten erstaunt hat, ist die Tatsache, dass die Verbindung von 'Freitag' und '13' aus der Gegenwart datiert, also nichts althergebrachtes ist. Unabhängig voneinander konnten allerdings beide schon seit langer Zeit Unglück bringen.
Im italienischen Wikipedia-Portal wird erklärt, warum bei unseren südlichen Nachbarn die Zahl 17 Unglück bringt. Die Zahl 17 ist in römischen Ziffern XVII das Anagramm des Wortes "VIXI", was "ich habe gelebt" oder eben "ich bin tot" bedeutet. Der zweite Grund ist, dass die Sintflut offenbar an einem 17. begonnen hatte. Und da Jesus an einem Freitag gekreuzigt wurde, ist in Italien eben Freitag, der 17. vom Pech verfolgt.
Fazit: dank der Bibel ist immerhin der Freitag ein gemeinsamer Nenner geworden..
» Thema: Kalaenderblatt

... älteri Biiträg