... neueri Biiträg
Dienstag, 28. Juni 2005
Mein Wochenende






» Thema: Freude herrscht

Freitag, 24. Juni 2005
(Fast-)Vollmond

ein bisschen nachbearbeitet ;-)
Bis der Mond endlich von meinem Balkon aus sichtbar wurde.. war er natürlich bereits weder orange noch riesig. *schmoll*
» Thema: Allerlei

Stell' dir vor, du reist mit der Bahn,
und plötzlich geht gar nichts mehr.
Tja, 'grausame' Realität heute auf dem Streckennetz der Schweizerischen Bundesbahnen. Schweizweit! Zur Hauptverkehrszeit abends um 17.30 Uhr. Der sogenannte Supergau, wie die Verantwortlichen der SBB durch sämtliche Medien verlautbaren liessen. Es ging nichts mehr, gar nichts, nirgends! Speziell daran: die SBB haben ein eigenes unabhängiges Stromnetz, und genau das ist ausgefallen...
Meine Schwester hats auch erwischt, als sie von einem strengen Unitag nach Hause wollte. Gestrandet am Zürcher Hauptbahnhof, ohne Möglichkeit, die kühlen vier Wände ihrer neuen Wohnung zu erreichen. Da auch ca. eineinhalb Stunden nach Lahmlegung aller Züge immer noch nichts ging, habe ich sie zu uns nach Hause eingeladen. Hatte ja eh' keinen Sinn, noch länger inmitten von zehntausenden von anderen gestrandeten Reisenden in der Bruthitze zu warten, um dann eventuell und vielleicht in übervollen Waggons oder Bussen irgendwie in die Nähe vom Wohnort zu gelangen.
War ja auch einfach, sie konnte sich mit unserem Vater verabreden, der sie gleich nach der Arbeit mit nach Hause chauffieren konnte.
Lustig war ein Interview, welches von einem Lokalradio mit einem deutschen Ehepaar gemacht wurde, welches sich nicht mehr einkriegte, dass sowas ausgerechnet heute, hier und vor allem in der Schweiz passieren konnte *g* Warum denn nicht? Mein Gott, wir sind halt auch nicht immun gegen Unpünktlichkeit :-p
Eben habe ich sie wieder nach Hause gefahren, und auf dem Rückweg einen wunderschönen riesigen orangefarbenen (Fast-)Vollmond entdeckt. Das heisst, heute Nacht werde ich wieder vom Balkon aus versuchen, ein paar schöne Fotos zu schiessen *freu* Genial, dass es kaum abkühlen wird, dann werde ich mich mal nicht so dick anziehen müssen wie beim letzten Mal!
Nachtrag: ich höre gerade den Beitrag im RTL-Nachtjournal dazu, und rege mich ein weiteres Mal auf. Lernt es endlich!!!
Es heisst "Zürcher Hauptbahnhof", "Zürcher Bahnhofstrasse" etc. und nicht 'Züricher blablabla'!!!!!!!!!
Tja, 'grausame' Realität heute auf dem Streckennetz der Schweizerischen Bundesbahnen. Schweizweit! Zur Hauptverkehrszeit abends um 17.30 Uhr. Der sogenannte Supergau, wie die Verantwortlichen der SBB durch sämtliche Medien verlautbaren liessen. Es ging nichts mehr, gar nichts, nirgends! Speziell daran: die SBB haben ein eigenes unabhängiges Stromnetz, und genau das ist ausgefallen...
Meine Schwester hats auch erwischt, als sie von einem strengen Unitag nach Hause wollte. Gestrandet am Zürcher Hauptbahnhof, ohne Möglichkeit, die kühlen vier Wände ihrer neuen Wohnung zu erreichen. Da auch ca. eineinhalb Stunden nach Lahmlegung aller Züge immer noch nichts ging, habe ich sie zu uns nach Hause eingeladen. Hatte ja eh' keinen Sinn, noch länger inmitten von zehntausenden von anderen gestrandeten Reisenden in der Bruthitze zu warten, um dann eventuell und vielleicht in übervollen Waggons oder Bussen irgendwie in die Nähe vom Wohnort zu gelangen.
War ja auch einfach, sie konnte sich mit unserem Vater verabreden, der sie gleich nach der Arbeit mit nach Hause chauffieren konnte.
Lustig war ein Interview, welches von einem Lokalradio mit einem deutschen Ehepaar gemacht wurde, welches sich nicht mehr einkriegte, dass sowas ausgerechnet heute, hier und vor allem in der Schweiz passieren konnte *g* Warum denn nicht? Mein Gott, wir sind halt auch nicht immun gegen Unpünktlichkeit :-p
Eben habe ich sie wieder nach Hause gefahren, und auf dem Rückweg einen wunderschönen riesigen orangefarbenen (Fast-)Vollmond entdeckt. Das heisst, heute Nacht werde ich wieder vom Balkon aus versuchen, ein paar schöne Fotos zu schiessen *freu* Genial, dass es kaum abkühlen wird, dann werde ich mich mal nicht so dick anziehen müssen wie beim letzten Mal!
Nachtrag: ich höre gerade den Beitrag im RTL-Nachtjournal dazu, und rege mich ein weiteres Mal auf. Lernt es endlich!!!
Es heisst "Zürcher Hauptbahnhof", "Zürcher Bahnhofstrasse" etc. und nicht 'Züricher blablabla'!!!!!!!!!
» Thema: d'Schwiiz

Montag, 20. Juni 2005
Vielen vielen Dank
für all die Komplimente *freu* meiner Schwester haben sie auch sehr gefallen, war aber zuerst einmal platt, da sie nix davon wusste *doppeltfreu* sie muss nur sehr aufpassen, dass die Pflänzlein nicht von den Schnecken weggefressen werden. Ihr Basilikum ist den gefrässigen Viechern bereits zum Opfer gefallen... Und erfahrungsgemäss sind Tagetes ebenfalls sehr beliebt!
Ich kann mich da noch an einen Abend vor ein paar Jahren erinnern, als meine Mutter im Beet gleich neben der Terrasse ganz frisch einige schöne Tagetes gesetzt hatte. Sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwunden war, setzte ein Sternmarsch der Nacktschnecken aus dem ganzen Garten ein. Man konnte keinen Fuss mehr vor den anderen setzen, ohne zu riskieren, auf den braunen Schleimklössen auszurutschen! Brrrr.....
***
Die Farben haben den klingenden Namen "Patio Paint", sind wetterfest und lichtecht und bei uns in der Migros zu kaufen. Sie kosten nicht gerade wenig, die Tube zu 59 ml SFr. 7.80 (ca. € 5.20), aber sie halten lange. Es gibt zwar eine grosse Auswahl an verschiedenen Farbtönen, ich habe mich jedoch an die Grundfarben plus Grün und Weiss gehalten und den Rest in einer Alubox (solche zur Aufbewahrung oder zum Backen von Fressalien) zwecks Kostenlimitierung selber zusammengemixt ;-)
Ich kann mich da noch an einen Abend vor ein paar Jahren erinnern, als meine Mutter im Beet gleich neben der Terrasse ganz frisch einige schöne Tagetes gesetzt hatte. Sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwunden war, setzte ein Sternmarsch der Nacktschnecken aus dem ganzen Garten ein. Man konnte keinen Fuss mehr vor den anderen setzen, ohne zu riskieren, auf den braunen Schleimklössen auszurutschen! Brrrr.....
***
Die Farben haben den klingenden Namen "Patio Paint", sind wetterfest und lichtecht und bei uns in der Migros zu kaufen. Sie kosten nicht gerade wenig, die Tube zu 59 ml SFr. 7.80 (ca. € 5.20), aber sie halten lange. Es gibt zwar eine grosse Auswahl an verschiedenen Farbtönen, ich habe mich jedoch an die Grundfarben plus Grün und Weiss gehalten und den Rest in einer Alubox (solche zur Aufbewahrung oder zum Backen von Fressalien) zwecks Kostenlimitierung selber zusammengemixt ;-)
» Thema: Freude herrscht

... älteri Biiträg