... neueri Biiträg
Dienstag, 7. Juni 2005
wieder eine Absage
Irgendwie gewöhnt man sich ja daran... es scheint, als wäre die eine bis zum Schlussentscheid gekommene Bewerbung eine Ausnahme gewesen.
[...] für Ihr Interesse [...] danken wir Ihnen bestens. Aufgrund der grossen Anzahl Bewerbungen [...] hat sich für einen anderen Bewerber entschieden. [...]
Der übliche Standartbrief halt.
Im Moment sind noch drei Bewerbungen pendent. Warten warten warten wegen grosser Anzahl Bewerber...
Keine Sorge, ich lass den Kopf noch nicht hängen. Bisher war auch noch keine Stelle darunter, die mir wirklich so extrem gefallen hätte, wie die als Lektorin.
[...] für Ihr Interesse [...] danken wir Ihnen bestens. Aufgrund der grossen Anzahl Bewerbungen [...] hat sich für einen anderen Bewerber entschieden. [...]
Der übliche Standartbrief halt.
Im Moment sind noch drei Bewerbungen pendent. Warten warten warten wegen grosser Anzahl Bewerber...
Keine Sorge, ich lass den Kopf noch nicht hängen. Bisher war auch noch keine Stelle darunter, die mir wirklich so extrem gefallen hätte, wie die als Lektorin.
» Thema: Beschaeftigung gsuecht...

Montag, 6. Juni 2005
Zurück aus Afrika
Noch vor dem Krimi hatte ich das zweite Buch von Corinne Hofmann, "Zurück aus Afrika", gelesen. Eindrücklich und spannend. Eigentlich hätte ich ja zuerst "Die weisse Massai" lesen müssen, um wirklich alles zu verstehen, nur habe ich das Buch in der Unordnung meiner Mutter noch nicht gefunden *seufz* Naja, irgendwann wird's schon wieder zum Vorschein kommen...
Irgendwie witzig, das Buch einer Frau zu lesen, die in der Nähe gewohnt hat bzw. deren Leben zumindest in diesem Band in der weiteren Umgebung meines Wohnortes spielt und man die Örtlichkeiten einigermassen kennt. Es wird so viel realer, nachvollziehbarer. Trotzdem, bin gespannt auf ihr Leben in Afrika! Und dann wäre ja noch das dritte, neueste Buch über ihre erste Reise nach 14 Jahren an den Ort, wo sie mal 4 Jahre lang im Busch gelebt hatte. Eine starke Frau, bewundernswert, wie sie ihr Leben meistert und gemeistert hat!
Nachtrag: da gibts was über Corinne Hofmann bei Stern TV auf RTL am 15. Juni.
Irgendwie witzig, das Buch einer Frau zu lesen, die in der Nähe gewohnt hat bzw. deren Leben zumindest in diesem Band in der weiteren Umgebung meines Wohnortes spielt und man die Örtlichkeiten einigermassen kennt. Es wird so viel realer, nachvollziehbarer. Trotzdem, bin gespannt auf ihr Leben in Afrika! Und dann wäre ja noch das dritte, neueste Buch über ihre erste Reise nach 14 Jahren an den Ort, wo sie mal 4 Jahre lang im Busch gelebt hatte. Eine starke Frau, bewundernswert, wie sie ihr Leben meistert und gemeistert hat!
Nachtrag: da gibts was über Corinne Hofmann bei Stern TV auf RTL am 15. Juni.
» Thema: Bibliothek

Montag, 6. Juni 2005
Folge 4
Nicht nur der Blogsoap 4. Episode ist gerade erschienen, nein, ich habe auch den vierten der Peter Decker/Rina Lazarus-Romane von Faye Kellerman fertig gelesen, der da heisst: Tag der Busse.
Eigentlich ist es ja ein Krimi, und erst noch ein spannender, abgesehen von den Abstechern in die amerikanische jüdische Orthodoxie, die der europäischen so ähnlich ist, dass ich immer wieder schmunzeln, manchmal sogar laut lachen muss. Ich sehe meinen ehemaligen Arbeitgeber und dessen Familie so herrlich genau beschrieben, als wären sie die Vorbilder für die Romanfiguren gewesen. *lach*
Eigentlich ist es ja ein Krimi, und erst noch ein spannender, abgesehen von den Abstechern in die amerikanische jüdische Orthodoxie, die der europäischen so ähnlich ist, dass ich immer wieder schmunzeln, manchmal sogar laut lachen muss. Ich sehe meinen ehemaligen Arbeitgeber und dessen Familie so herrlich genau beschrieben, als wären sie die Vorbilder für die Romanfiguren gewesen. *lach*
» Thema: Bibliothek

Hallelujah, es ist geschaftt!
Schengen-Dublin | Partnerschaftsgesetz | |||
Ja | 54.60% | Ja | 58.03% | |
Nein | 45.40% | Nein | 41.97% |

auch die Annahme des Partnerschaftsgesetzes freut mich!

Quelle: NZZ-Online
» Thema: d'Schwiiz

... älteri Biiträg