Hoi zäme, das isch miini chlini Wält... Ich freue mich über jede Gruess und jede Kommentar ciao ciao!

Montag, 16. Mai 2005
Frauen nach wie vor benachteiligt

Mittelmässige Chancengleichheit der Geschlechter in der Schweiz

Eine Studie des World Economic Forum verdeutlicht, dass die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in Politik, Wirtschaft und Bildung am ehesten in den skandinavischen Ländern gewährleistet ist. Für die Frauen in der Schweiz sind die Hürden noch klar höher. (sda/mbo.)

Im internationalen Vergleich liegt die Schweiz in Sachen Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern nur auf dem 34. Rang, wie aus einer Studie des World Economic Forum (WEF) hervorgeht. Das WEF hat im sogenannten «Gender Gap Index» 58 Länder unter die Lupe genommen.

Guten Noten für Beteiligung in der Politik

Immerhin schneidet die Schweiz bei der politischen Beteiligung von Frauen vergleichsweise gut ab. Das sei eine bemerkenswerte Errungenschaft für ein Land, das erst 1971 auf nationaler Ebene das Wahlrecht für Frauen eingeführt habe, schreibt das WEF dazu.

Bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten und dem Bildungsgrad hinke die Schweiz aber anderen Ländern hinterher. Die Schweiz sei eines der ganz wenigen Industrieländer, in denen die Quote der weiblichen Teilnehmenden an Bildungsangeboten durchgängig unter derjenigen der männlichen Teilnehmenden liege.

[...]

Die Länder der EU erreichten generell gute Platzierungen. So schafften es Grossbritannien (Rang 8) und Deutschland (Rang 9) in die Top Ten. Innerhalb der EU wiesen Italien (Rang 45) und Griechenland (Rang 50) die schlechtesten Platzierungen aus.
» 16. Mai 2005, 19:16, NZZ Online

Toll, nicht? Da kann ich nicht mehr viel dazu sagen. Einfach nur sehr ermutigend!! Ich war das beste Beispiel für diese Kategorie, bei meinem ehemaligen Arbeitgeber musste ich immer doppelt so hart und lange kämpfen, um eventuell doch noch denselben Lohn zu kriegen, der mein männlicher Kollege ohne grosse Debatten von Beginn weg erhielt. Nota bene für dieselbe Ausbildung, wobei ich zusätzlich die besseren sprachlichen und EDV-technischen Qualifikationen mitbrachte. Seither reagiere ich entsprechend empfindlich auf solche Ungerechtigkeiten. Schlimmer noch, es macht mich einfach rasend!


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.
» Thema: Zum Heulen






so ein Sch...wetter!!

Es schüttet und schüttet und ausserdem ist es saukalt *wäääh*

Die 'armen' Tschütteler haben unter strömendem Regen den 80. Cupfinal bestreiten müssen, aber immerhin hat der FCZ gewonnen ^_^
Siebter Cupsieg für den FC Zürich

FUSSBALL - Der Favorit hat sich durchgesetzt. Der FC Zürich hat den 80. Cupfinal gegen den unterklassigen FC Luzern klar mit 3:1 gewonnen. Die Innerschweizer erwiesen sich in Basel als zu schwach, um dem Super-League-Verein ein Bein zu stellen.


Die Vorentscheidung vor 34000 Zuschauern im St.-Jakob-Park fiel Mitte der zweiten Halbzeit mit Toren von Alhassane Keita zum 2:0 und von Mihai Tararache zum 3:0. Marc Schneider hatte die Zürcher kurz vor der Pause in Führung gebracht. Vier Minuten vor Schluss verkürzte David Andreoli für den Challenge-League-Klub auf 1:3. Das Team von Lucien Favre holte sich damit seinen siebten Schweizer Cup in der Vereinsgeschichte (1966, 1970, 1972, 1973, 1976, 2000).

Publiziert am: 16. Mai 2005 16:54

» Thema: Allerlei






Aufruf

und zum Schluss noch dies:

Murmeli3, wo finde ich deinen Blog??

Und jetzt Gute Nacht allerseits :-)

» Thema: Allerlei






Bettmümpfeli

noch ein wenig Erdbeerrahmcrème *__*







Montag, 16. Mai 2005
*rrrrrrüüülps*

Entschuldigt.. aber das musste sein... *hüstel*
Wenn ich nicht gerade am PC sitze, liege ich auf dem Bett, um meinen vollen Ranzen auszubreiten :-)

Es hat ausgezeichnete Spargeln (aus dem Badischen) gegeben, dick und sooooo zart *_* dazu eine Sauce Bérnaise, prosciutto crudo, ein paar Pommes Chips und einen feinen Weisswein... und zum Dessert eine hausgemachte Erdbeerrahmcrème ♥

Aaaaaaaahhh so lässt man sich Pfingsten gut gehen!!
Mami, du verwönnsch eus!!


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.
» Thema: Freude herrscht






Solidarität unter Bloggern

Hallo Leser, ein Mitblogger braucht unsere/eure Hilfe: klickt und votet hier!!


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.






Lektüre

Asterix und der Arvernerschild

Das nenn' ich noch anständige Samstag-Abend-Lektüre *strahl*

Mein Bruder besitzt ja eigentlich die vollständige Asterix-Reihe, und da er 8 Jahre älter ist als ich, bin ich logischerweise mit Asterix aufgewachsen beziehungsweise habe einen grossen Teil meiner Bildung daraus erhalten *g* Noch heute kommt es vor, dass wir bei gegebenem Anlass entsprechende Stellen aus den Asterix zitieren... Nur ist er darin besser bewandert als ich, da er schon früh ausgezogen ist, und ich seit Jahren auf dem Trockenen sitze, und mir auch keine eigenen Bände leisten konnte.

Tja, nur: gestern konnte ich halt einfach nicht mehr widerstehen... und legte den Grundstein zur eigenen Sammlung mit obengenanntem Band. Das heisst nun nicht, dass ich vor gestern gar keine Asterix besass, im Gegenteil, nur sind sie in Latein, und mein Latein ist nicht (und war noch nie) so gut, um auch wirklich alle Feinheiten der Sprachspielereien zu verstehen.

So, und damit weiss ich jetzt schon, was ich auf meine Geburtstagswunschliste setzen werde *lach*


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.
» Thema: Bibliothek






Samstag, 14. Mai 2005
Unfall

Meine Schwester hatte vorgestern Nachmittag mitten in der Stadt einen ziemlich krassen Unfall. Zum Glück ist ihr ausser ein paar Schrammen und blauen Flecken nichts passiert.

Sie war mit dem Fahrrad auf dem Weg zum slavischen Seminar (sie lernt ausser Russisch auch noch Serbisch und Kroatisch), als sie vor sich eine Verengung der Strasse durch Arbeiten und deponiertem Material bemerkte. Hinter sich wusste sie einen Lastwagen und überlegte sich noch, dass dieser sie bestimmt nicht überholen würde, und ob es vielleicht trotzdem besser wäre, vom Fahrrad abzusteigen, um es neben sich her zu schieben. Da sah sie bloss noch die grossen LKW-Räder auf sich zukommen. Das ist das einzige, woran sie sich noch erinnern kann. Irgendwie schien der LKW nicht warten zu wollen, sondern musste an der eigentlich zu engen Stelle trotzdem die Radfahrerin überholen und ist wahrscheinlich viel zu knapp an ihr vorbei, bzw. hat sie wohl touchiert.

Sie fand sich auf alle Fälle am Boden wieder, der Fahrer hielt kurz an um zu fragen, ob es ihr gut gehe, sie meinte, wohl unter Schock, ja es gehe ihr gut, und der Fahrer stieg wieder ein und fuhr weiter, ohne sich gross um sie zu kümmern. Dabei ging es ihr überhaupt nicht gut, aber sie kapierte in dem Moment gar nichts mehr. Ihr Fahrrad ist bei dem Crash dermassen zerdeppert worden, dass die in der Werkstatt sie ungläubig von oben bis unten musterten und fragten, ob denn wirklich sie selber auf dem Rad sass... das Velo ist total kaputt, und es ist noch nicht klar, ob es überhaupt noch repariert werden kann.

Meine Schwester war so unter Schock, dass sie sich nicht einmal das Kennzeichen des LKW's gemerkt hatte, geschweige denn die Polizei gerufen. Eine hilfreiche Autofahrerin aber war dem LKW nach, hatte sich die Nummer notiert und fuhr zu meiner Schwester zurück um ihr diese auszuhändigen. An dieser Stelle ein riesiges DANKE an die Unbekannte!

Mein Schwager holte darauf seine Frau ab und gemeinsam gingen sie auf die Hauptwache der Stadtpolizei, wo sie offenbar von einem Polizeibeamten sehr nett, verständnisvoll und umsichtig betreut wurden. Der riet ihr auch, sich in ein Spital zur Untersuchung zu begeben, was sie allerdings erst gestern Nachmittag gemacht hat, nachdem ihr unsere Mutter noch ganz gewaltig ins Gewissen geredet hatte *g*

Der Polizist suchte gleich den Eigentümer des Unfallfahrzeuges heraus und dessen Versicherung, gab alle Infos meiner Schwester, dazu Merkblätter für Opferhilfe, Strafantrag etc.pp. und sagte, er stehe ihr zur Verfügung, falls sie noch Fragen oder ihre Gesundheit doch einen grösseren Schaden genommen hätte. Die Versicherung ist unterdessen bereits verständigt, was den Strafantrag angeht hat meine Schwester noch ein paar Wochen Zeit, darüber nachzudenken.

Der Arzt meinte gestern, dass sie nicht einmal eine Hirnerschütterung davongetragen zu haben scheint, dass sie aber bestimmte Symptome beobachten und sich gegebenenfalls sofort bei ihm melden solle, falls solche auftreten würden. Er machte sich über sämtliche blauen (und andersfarbigen) Stellen Notizen und schien, so erzählte sie mir gestern, sehr besorgt. Ich hatte ihr ja bereits am Donnerstag Abend geraten, sämtliche Verletzungen zu fotographieren, was ja mit der Digicam keine grosse Hexerei ist. Ich weiss ja schon von der Arbeit her, wie quer sich Versicherungen legen können, auch wenn der Sachverhalt klar ist. Da ist jeder Beweis, und sei er noch so klein, sehr wichtig.

Naja, sie hatte wohl eine ganze Mannschaft von Schutzengeln um sich versammelt. Eben, das Fahrrad ist komplett zerstört, sogar die Experten aus der Fahrradwerkstatt waren erstaunt, dass es ihr so wenig gemacht hatte. Kleines aber nicht unwichtiges Detail: sie trut einen Helm!! Gestern Nachmittag bat sie mich, den Abend mit ihr zu verbringen, da ihr Mann mit seiner Band Proben hatte (danach kommt er üblicherweise erst gegen drei Uhr morgens nach Hause), und sie nicht die ganze Zeit an den Lastwagen denken wolle. Logisch doch, für mein Schwesterchen bin ich immer da ♥ Wir gingen uns einen DVD holen (Secret Window mit Johnny Depp), machten es uns gemütlich (Bier und Dessert) und tratschten nach dem Film noch eine ganze Weile.

Tja, und nächste Woche steht noch der Umzug von den beiden in eine neue Wohnung an... ausgerechnet. Ich habe ihr das Versprechen abgenommen, sich in den nächsten Tagen trotz Feiertagen zu schonen, vor allem körperlich. Für den Umzug kann man immer noch Freunde und Verwandte (räusper...) einspannen ;-)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.
» Thema: Familiebandi